Rezept: Kaspreßknödel
Grüße aus der Eschenhof-Küche
Eine österreichische Spezialität, die auf unserer Maibrunnhütte serviert wird, sind unsere Kaspressknödel, zubereitet von unserem Eschenhof-Hüttenkoch Herbert, wie folgt:
Zutaten für 4 Personen:
300g Semmelwürfel
2 Stk Eier
1/4 l Milch
1 Zwiebel
2 Stk gekochte Kartoffeln
ein wenig Mehl
200g Gouda & Bergkäse vermischt
Salz, Pfeffer, Petersilie, Majoran, Muskat und Knoblauch
Zubereitung:
Die Milch erwärmen und über die Semmelwürfel gießen. Die Zwiebel klein schneiden und anrösten.
Den gemischten Käse klein würfelig schneiden. Die gekochten Kartoffeln passieren und dann mit den Eiern, der Semmelwürfelmasse, den Gewürzen und dem Mehl vermischen.
Aus der entstandenen Masse Laibchen formen und im heißen Fett goldgelb ausbacken, danach herausnehmen und auf dem Teller, evtl. mit etwas Kresse garniert, servieren!
Tipp: Die Kaspressknödel kann man sowohl als Suppeneinlage in einer Rindsuppe verwenden oder aber auch mit einem Kartoffel-Endiviensalat servieren!
Wir wünschen Guten Appetit!
Zutaten für 4 Personen:
300g Semmelwürfel
2 Stk Eier
1/4 l Milch
1 Zwiebel
2 Stk gekochte Kartoffeln
ein wenig Mehl
200g Gouda & Bergkäse vermischt
Salz, Pfeffer, Petersilie, Majoran, Muskat und Knoblauch
Zubereitung:
Die Milch erwärmen und über die Semmelwürfel gießen. Die Zwiebel klein schneiden und anrösten.
Den gemischten Käse klein würfelig schneiden. Die gekochten Kartoffeln passieren und dann mit den Eiern, der Semmelwürfelmasse, den Gewürzen und dem Mehl vermischen.
Aus der entstandenen Masse Laibchen formen und im heißen Fett goldgelb ausbacken, danach herausnehmen und auf dem Teller, evtl. mit etwas Kresse garniert, servieren!
Tipp: Die Kaspressknödel kann man sowohl als Suppeneinlage in einer Rindsuppe verwenden oder aber auch mit einem Kartoffel-Endiviensalat servieren!
Wir wünschen Guten Appetit!