Bergtouren
Sie können in den Nockbergen sowohl Bergtouren als auch kürzere Wanderungen unternehmen.
Familie Ortner unterstützt Sie gerne mit Empfehlungen für eine besondere Wander- oder Bergtour in den Nockbergen.
Familie Ortner unterstützt Sie gerne mit Empfehlungen für eine besondere Wander- oder Bergtour in den Nockbergen.
Bergtouren in den Kärntner Nockbergen - Unsere Vorschläge für Sie:
Rundweg Falkert
Stationen: Falkertsee – Sonntagstal – Falkertscharte – Moschelitzen – Falkert – Falkertsee
Erwartete Gehzeit: ca. 3 Stunden
Rundweg Klomnock
Stationen: Schiestlscharte – Klomnock – Mallnock – Rote Burg – Hoher Steig – Schiestlscharte
Erwartete Gehzeit: ca. 3-4 Stunden
Rundweg Königstuhl
Karlbad – Friesenhalssee – Königstuhl – Karnock – Stangboden – Karlbad
Erwartete Gehzeit: 4 – 5 Stunden
Rundweg Rinsennock
Turracher Höhe – Kornock – Rinsennock – Korhütte – Turracher Höhe
Erwartete Gehzeit: 3 Stunden
Drei Seen Rundweg
Ausgangspunkt: Beim Parkplatz vom Mineralienmuseum auf der Turracher Höhe
Erwartete Gehzeit: ca. 2 Stunden
Rund um Bad Kleinkirchheim
Talstation Kaiserburgbahn
Erwartete Gehzeit: ca. 2 Stunden
Naturlehrweg Windebensee
Ausgangspunkt: Parkplatz Windebensee an der Nockalmstraße
Erwartete Gehzeit: 1 Stunde.
Der Rundweg informiert den Besucher über Alpenpflanzen und über die wichtigsten alpinen Ökosysteme.
Naturlehrweg – Bergwaldinformation Grundalm
Ausgangspunkt: Grundalm an der Nockalmstraße
Erwartete Gehzeit: ca. 1 Stunde