Der Falkensteig – Stahl und Fels

Der Klettersteig in den Nockbergen
Für die Nockberge sehr ungewöhnlich und markant ist die schroffe Felswand des Falkert, durch die sich der Falkensteig zieht. Ein sportlicher und eindrucksvoller Klettersteig in den Nockbergen, welcher nicht überlaufen ist und dessen Art der Anlage zu begeistern weiß. Sie ist perfekt im festen Fels versichert und weist keine zusätzlichen Trittbügel auf. Die „logische Linie“ durch die Platten ist sehr schön zu steigen, man vermisst sicher keine Bügelflut, wie andernorts teilweise üblich.

Ausgangspunkt ist der Falkertsee auf 1.872 Meter. Der Zustieg zu einem der schönsten Klettersteige Kärntens führt über den beschilderten Wanderweg 1591 durch die idyllische Landschaft des Sonntagstals. Vom Wanderweg weist die Beschilderung eindeutig ersichtlich in Richtung Südwand des Falkerts, durch die es zu steigen gilt. Der steile Pfad zum Einstieg als auch die Wand an sich sind bei Nässe nicht empfehlenswert!

Vom Kraftlackl bis zum technischen Klettersteiggeher findet am Falkensteig jeder sein Glück. Anspruchsvolle Stellen wechseln sich mit einfachen ab, kurz vorm Ausstieg verbindet ein Seilsteg zwei Felsnasen. Beim Ausstieg angekommen sollte man sich auf jeden Fall die paar Minuten Zeit nehmen und auch die restlichen Höhenmeter zum Gipfel des Falkertspitz erwandern. Nach dem Gipfelmoment folgt der Abstieg auf markierten Wegen zurück zum See oder alternativ durch die Falkertscharte und das Sonntagstal. Ein absolut lohnender Klettersteig mitten in den Nockbergen!

Charakter: Schwierigkeit D (auf einer Skala von A bis E), sportlich angelegt, in den Überhängen teilweise kräfteraubend, ausgesetzt, 1 Notausstieg, 1 Seilsteg
Sportliche Anforderung: Schwindelfreiheit, Armkraft, Trittsicherheit
Mindestausrüstung: Erfahrung, Helm, Klettergurt mit Klettersteigset, winddichte Kleidung; Empfehlenswert ist eine Rastschlinge (kurze Bandschlinge mit zusätzlichem Karabiner) zum Pausieren, falls nötig.
Dauer: 30 bis 40 für den Zustieg, ca. 2 Stunden für den Klettersteig und ca. 60 Minuten für den Abstieg.
Koordinaten Einstieg: N46.85921, E13.81986
Hinweis: Die Benützung des Falkert-Klettersteigs erfolgt auf eigene Gefahr und ist nur für Geübte geeignet!

Wer aktiv sein will, hat auch abseits vom blanken Fels unendliche Möglichkeiten beim Bergsommer in Bad Kleinkirchheim!
 
 
 
25.08.2017
Hotel Eschenhof
 
 
aktuelle Infos
Specials
zum Thema Coronavirus

Hier finden Sie regelmäßig aktuelle Berichte 
bitte hier nachlesen
Aktuelle Infos
Sorglos buchen

Wer direkt bucht, fährt besser!
Bester Preis, persönlicher Service, flexiblere Stornobedingungen und das schönste, verfügbare Zimmer....
HIER gibt es die Storno Infos