Bio & regional
Die Grundsätze der Eschenhof-Küche
Lebensmittel stehen seit einigen Jahren auf einem schweren Prüfstand. Vieles wird angeprangert, manches in den Himmel gelobt und der Konsument steht letzten Endes oft verunsichert im Supermarkt, nicht wissend, wonach er nun greifen soll – denn jede Kaufentscheidung scheint von einem Urteil überschattet.
Auch bei der Wahl eines Genusshotels fragen sich viele Kärnten-Reisende mittlerweile, welche Standards und Einstellungen in welchem Haus gelten – mit Fug und Recht! Denn das Bewusstsein für Lebensmittel hat sich definitiv stark gewandelt. Biologische Zutaten prägen die Eschenhof-Küche, transparente Deklarierung sowie laufende Kontrollen eben solcher gelten in einem Kärntner Biohotel als selbstverständlich.
Die Krönung mit der "Grünen Haube" gibt dem Gast die Gewissheit, dass trotz spannender Kreationen auch biologisch, vollwertig, saisonal und regional (und damit nachhaltig) gekocht wird. Das ist Schlemmen mit gutem Gewissen!
Dennoch sorgen kritische Geister im Eschenhof dafür, dass "biologische Herkunft" nicht mit einer Religion gleichgesetzt wird. Küchenchef Andreas Fuchs meint geradeheraus:
"Wir verwenden sehr viele Bio-Produkte aus Überzeugung, aber wenn ein Bio-Produkt aus Chile kommt, halte ich persönlich nichts mehr davon. Ich frage mich, ob man solche immensen Transportwege in Kauf nehmen soll und was man über die Standards dieser Herkunftsländer weiß – und hinterfrage, ob ich dann noch mit Sicherheit sagen kann, was ich eigentlich erhalte."
Viel wichtiger seien ihm nach Möglichkeit Saisonalität & Regionalität, was viele weitere Vorteile mit sich bringt:
Und so bezieht das Genusshotel so viele Produkte wie möglich aus Bad Kleinkirchheim und der näheren Umgebung. Schmunzelnd meint Küchenchef Fuchs, dass der am weitesten entfernte Lieferant aus Villach stammt und fügt noch hinzu:
"Meine Philosophie: Das Regionale und das Klassische zu fördern. Zurück zum Ursprung, wie meine Großmutter kochte. Das versuche ich nun, modern verpackt. Wir machen im Eschenhof noch alles selber: Rindsuppe, Jus, Gemüsefonds, Marmeladen, Desserts, Kuchen – wir versuchen, alles selbst herzustellen. Eben wie's früher war!"
Lassen Sie es sich schmecken!
Auch bei der Wahl eines Genusshotels fragen sich viele Kärnten-Reisende mittlerweile, welche Standards und Einstellungen in welchem Haus gelten – mit Fug und Recht! Denn das Bewusstsein für Lebensmittel hat sich definitiv stark gewandelt. Biologische Zutaten prägen die Eschenhof-Küche, transparente Deklarierung sowie laufende Kontrollen eben solcher gelten in einem Kärntner Biohotel als selbstverständlich.
Die Krönung mit der "Grünen Haube" gibt dem Gast die Gewissheit, dass trotz spannender Kreationen auch biologisch, vollwertig, saisonal und regional (und damit nachhaltig) gekocht wird. Das ist Schlemmen mit gutem Gewissen!
Dennoch sorgen kritische Geister im Eschenhof dafür, dass "biologische Herkunft" nicht mit einer Religion gleichgesetzt wird. Küchenchef Andreas Fuchs meint geradeheraus:
"Wir verwenden sehr viele Bio-Produkte aus Überzeugung, aber wenn ein Bio-Produkt aus Chile kommt, halte ich persönlich nichts mehr davon. Ich frage mich, ob man solche immensen Transportwege in Kauf nehmen soll und was man über die Standards dieser Herkunftsländer weiß – und hinterfrage, ob ich dann noch mit Sicherheit sagen kann, was ich eigentlich erhalte."
Viel wichtiger seien ihm nach Möglichkeit Saisonalität & Regionalität, was viele weitere Vorteile mit sich bringt:
- Lebensmittelskandal im Nachbarort? Wohl eher Fehlanzeige. Regionalität gibt Sicherheit!
- (Sorten-)Vielfalt wird geschätzt und gefördert – auch wenn die Karotte des Bauern "zu krumm" ist oder der Apfel einen Schönheitsfehler aufweist.
- Fallen Transportwege weg, fällt auch der CO2-Fußabdruck sehr viel kleiner aus. Umweltschutz geht uns alle an!
- Kurze Transportwege versprechen aber auch optimale Reife zum Erntezeitpunkt, was wiederum in höhere Qualität resultiert.
- Arbeitsplätze in der Region werden gesichert und dem Bauernsterben wird entgegen gewirkt. Das stärkt die Kaufkraft und die Region im Gesamten.
- Auch Kultur spielt eine Rolle: Traditionen und lokale Spezialitäten verschwinden nicht von der Bildfläche, sondern werden weiterhin gelebt.
Und so bezieht das Genusshotel so viele Produkte wie möglich aus Bad Kleinkirchheim und der näheren Umgebung. Schmunzelnd meint Küchenchef Fuchs, dass der am weitesten entfernte Lieferant aus Villach stammt und fügt noch hinzu:
"Meine Philosophie: Das Regionale und das Klassische zu fördern. Zurück zum Ursprung, wie meine Großmutter kochte. Das versuche ich nun, modern verpackt. Wir machen im Eschenhof noch alles selber: Rindsuppe, Jus, Gemüsefonds, Marmeladen, Desserts, Kuchen – wir versuchen, alles selbst herzustellen. Eben wie's früher war!"
Lassen Sie es sich schmecken!