Kärntner Reindling

Traditioneller Kärntner Reindling - darf zu Ostern in Kärnten nicht fehlen!
Der Kärntner Reindling ist ein traditionelles Gericht aus Kärnten, das gerne zu festlichen Anlässen, wie Ostern, gebacken wird. Zumeist bringt die "Gotl" (Patentante), ihrem Gotenkind (Patenkind) ein Osternest mit bunten Eiern und einem Reindling!

Der Reindling hat seinen Namen aufgrund seiner Backform - nämlich dem Reindl, ein Topf aus gebranntem Ton. 

Der Reindling wird auf unterschiedliche Art und Weise gebacken. 
Die Chefin des Hauses verrät ihr persönliches Rezept für den Kärntner Reindling:

Zutaten für den Teig: 
1,2 kg Dinkelmehl
200 g Butter
200 g brauner Zucker
5 Eier
½ lt. Milch
4 Päckchen Trockenhefe
2 cl  Rum
geriebene Zitronenschale von 1 Zitrone 

Füllung (Menge je nach Geschmack!):
brauner Zucker
Zimt
Rumrosinen
Butterschmalz

Zubereitung:
Milch, Butter, Zucker und eine Prise Salz erwärmen (nicht zu heiß!) bis die Butter komplett geschmolzen ist und der Zucker aufgelöst.
Mehl und Trockenhefe miteinander vermischen und langsam die erwärmte Milch dazugeben. Nach und nach Eier dazugeben. Und zum Schluss noch einen Schuss Rum in den Teig geben.
Gut durchkneten und wenn sich der Teig vom Rand löst, rasten lassen (ca. 1 Std). Wenn er gut aufgegangen ist, kann man ihn nochmals „zusammenkneten“ und auch nochmals gehen lassen.

In der Zwischenzeit die Backformen (Reindl) mit Butter ausfetten und mit Zucker bestreuen.

Danach den Teig auf eine bemehlte Unterlage mit dem Nudelholz ausrollen (je dünner umso mehr Schichten ergibt es).
Mit Butterschmalz leicht bestreichen, Zucker, Zimt und Rumrosinen draufstreuen. Nicht zuviel Zimt (verursacht Sodbrennen).
Bitte die Ränder nicht vergessen, sonst ist das süße Innenleben nicht gerecht verteilt! 
Zusammenrollen und in die vorbereiteten Reindln geben (wie eine Schnecke – kann auch doppelt gerollt sein, also übereinander. Bei 180 Grad ca. 50 min backen.

Nach dem Backen auf ein Brett oder Gitter stürzen und die Backform abheben!

Gutes Gelingen und frohe Ostern!
 
 
 
22.03.2019
Kulinarik
 
 
aktuelle Infos
Specials
zum Thema Coronavirus

Hier finden Sie regelmäßig aktuelle Berichte 
bitte hier nachlesen
Aktuelle Infos
Sorglos buchen

Wer direkt bucht, fährt besser!
Bester Preis, persönlicher Service, flexiblere Stornobedingungen und das schönste, verfügbare Zimmer....
HIER gibt es die Storno Infos