Carving Spezial – ein Erfahrungsbericht von Redakteurin Astrid
Das Klingeln des Weckers ist unbarmherzig. Was hab ich mir bloß dabei gedacht?! Wie kann man als notorischer Langschläfer im Urlaub auf die wahnwitzige Idee kommen, um 9.00 Uhr auf der Piste sein zu wollen?
Ich erinnere mich... Mir wurde am Vortag noch vorgeschwärmt. Aber nicht von irgendwem, nein: Der Chef des Eschenhofs, Gerhard Ortner, war der Übeltäter. Innerlich verfluche ich meinen Sprachfehler – ich kann nicht "nein" sagen – wuchte mich aber dennoch aus den Federn. Den Espresso bestelle ich heute doppelt, das reichhaltige Frühstücksbuffet richtet selbst Morgenmuffel der schlimmsten Sorte auf – mich eingeschlossen.
Als ich den Skiraum erreiche, ist die schlechte Laune längst der Vorfreude gewichen. Motiviert steige ich in die Skischuhe, packe meine Ausrüstung und hüpfe gemeinsam mit anderen Gästen in den Hotelbus, der uns bequem zur Talstation der Maibrunnbahn bringt. Das Klacken der Bindung verheißt einen wunderbaren Skitag und der uns begleitende Übeltäter des Morgens wird in meinen Augen immer mehr zum Wohltäter des Tages. Gerhard Ortner steht seinen Gästen auf einer Carvingtour um Bad Kleinkirchheim als Guide aus Leidenschaft zur Verfügung.
Bei der Maibrunnhütte angekommen beginnt ein Tag der Superlative, der die Gruppe geübter Skifahrer mit dem Sonnenschein um die Wette strahlen lässt. Und der Hausherr sollte Recht behalten: Am schönsten ist Skifahren in Bad Kleinkirchheim tatsächlich in den Morgenstunden! Es warten perfekt präparierte Pisten und die wenigsten Gäste scheinen meinen morgendlichen Willen zu besitzen – wir sind fast alleine unterwegs. Nur nach und nach tummeln sich mehr Wintersportler am weißen Gold, aber da sind wir schon längst "über alle Berge" – denn der größte Vorteil des heutigen Specials ist mit Sicherheit das Abbretteln der schönsten Pisten, ohne ein einziges Mal auf einen Wegweiser blicken zu müssen.
Wir finden ein Tempo, das für alle passt und sind schnell unterwegs, verschnauft wird auf dem Liftsessel. Dennoch bleibt Zeit für Fragen und Erklärungen zur Landschaft – das nenn ich Skifahren mit dem persönlichen Plus!
Die mittägliche Einkehr in die Maibrunnhütte stellt eine wohlverdiente Rast bei Kachelofenwärme dar. Gerhard Ortner widmet sich nach der Abfahrt ins Tal seinen Pflichten im Eschenhof, die Gäste teilen sich auf: Die einen lockern ihre Muskeln im Pool und der Sauna, der andere Teil bleibt am Berg. Ich fühle mich nach dem heutigen Vormittag plötzlich nicht mehr fremd im Skigebiet und kann mich noch nicht losreißen – ein paar Abfahrten müssen noch sein! Das Klacken der Bindung bleibt ein verheißungsvolles Geräusch...
Ich erinnere mich... Mir wurde am Vortag noch vorgeschwärmt. Aber nicht von irgendwem, nein: Der Chef des Eschenhofs, Gerhard Ortner, war der Übeltäter. Innerlich verfluche ich meinen Sprachfehler – ich kann nicht "nein" sagen – wuchte mich aber dennoch aus den Federn. Den Espresso bestelle ich heute doppelt, das reichhaltige Frühstücksbuffet richtet selbst Morgenmuffel der schlimmsten Sorte auf – mich eingeschlossen.
Als ich den Skiraum erreiche, ist die schlechte Laune längst der Vorfreude gewichen. Motiviert steige ich in die Skischuhe, packe meine Ausrüstung und hüpfe gemeinsam mit anderen Gästen in den Hotelbus, der uns bequem zur Talstation der Maibrunnbahn bringt. Das Klacken der Bindung verheißt einen wunderbaren Skitag und der uns begleitende Übeltäter des Morgens wird in meinen Augen immer mehr zum Wohltäter des Tages. Gerhard Ortner steht seinen Gästen auf einer Carvingtour um Bad Kleinkirchheim als Guide aus Leidenschaft zur Verfügung.
Bei der Maibrunnhütte angekommen beginnt ein Tag der Superlative, der die Gruppe geübter Skifahrer mit dem Sonnenschein um die Wette strahlen lässt. Und der Hausherr sollte Recht behalten: Am schönsten ist Skifahren in Bad Kleinkirchheim tatsächlich in den Morgenstunden! Es warten perfekt präparierte Pisten und die wenigsten Gäste scheinen meinen morgendlichen Willen zu besitzen – wir sind fast alleine unterwegs. Nur nach und nach tummeln sich mehr Wintersportler am weißen Gold, aber da sind wir schon längst "über alle Berge" – denn der größte Vorteil des heutigen Specials ist mit Sicherheit das Abbretteln der schönsten Pisten, ohne ein einziges Mal auf einen Wegweiser blicken zu müssen.
Wir finden ein Tempo, das für alle passt und sind schnell unterwegs, verschnauft wird auf dem Liftsessel. Dennoch bleibt Zeit für Fragen und Erklärungen zur Landschaft – das nenn ich Skifahren mit dem persönlichen Plus!
Die mittägliche Einkehr in die Maibrunnhütte stellt eine wohlverdiente Rast bei Kachelofenwärme dar. Gerhard Ortner widmet sich nach der Abfahrt ins Tal seinen Pflichten im Eschenhof, die Gäste teilen sich auf: Die einen lockern ihre Muskeln im Pool und der Sauna, der andere Teil bleibt am Berg. Ich fühle mich nach dem heutigen Vormittag plötzlich nicht mehr fremd im Skigebiet und kann mich noch nicht losreißen – ein paar Abfahrten müssen noch sein! Das Klacken der Bindung bleibt ein verheißungsvolles Geräusch...